Modernisme: der katalanische Jugendstil
Die Bewegung, die Katalonien prägte
Der katalanische Modernismus hat durch eine Generation beispielloser Architekten seine Spuren in einigen der symbolträchtigsten Gebäude Barcelonas hinterlassen.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona
Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!
Hauptwerke des Modernismus
Der katalanische Modernismus entwickelte sich in Katalonien, insbesondere in Barcelona, über etwa drei Jahrzehnte hinweg, ungefähr zwischen 1885 und 1920. Obwohl es sich um eine sehr eklektische Bewegung handelt, zeichnete sie sich besonders durch ihre Architektur aus, die von der Natur und organischen Formen inspiriert war und sich durch geschwungene Linien und Asymmetrie auszeichnete.
Der Modernismus war eine kulturelle Bewegung, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts im Westen entstand. In Katalonien nahm die Bewegung neben ihrer künstlerischen Dimension auch eine politische an, angetrieben vom Wunsch der katalanischen Modernisten, eine moderne und nationale Kultur zu schaffen.
Die Architekten des Modernismus... und andere Künstler
Der bedeutendste modernistische Architekt war Antoni Gaudí, der in Barcelona ein beeindruckendes künstlerisches Erbe hinterließ, mit einzigartigen Werken wie der Sagrada Família, der Casa Batlló, La Pedrera und Park Güell. Ein weiterer großer Meister des Modernismus war Lluís Domènech i Montaner, der neben der Casa Lleó i Morera auch den weitläufigen Pavillonkomplex des Hospital de Sant Pau und den originellen Palau de la Música Catalana entwarf. Schließlich ist auch das Werk von Josep Puig i Cadafalch hervorzuheben, der den modernistischen Stil oft mit gotischen Elementen aus Nordeuropa kombinierte, wie bei der Casa Amatller oder der Casa de les Punxes. Viele dieser Bauwerke gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Doch der Modernismus fand auch Ausdruck in der Malerei sowie im Plakat- und Möbeldesign. Um modernistische Malerei zu sehen, kann man das Museu Nacional d’Art de Catalunya besuchen. Wer einen umfassenderen Einblick in die Bewegung erhalten möchte, sollte das Museu del Modernisme Català besuchen, das Kunstwerke, Möbel und Alltagsgegenstände vereint.
Modernismus-Route
Viele modernistische Gebäude befinden sich im Stadtteil Eixample entlang der Achse des Passeig de Gràcia, die sowohl von der Roten als auch der Blauen Route des Barcelona Bus Turístic befahren wird. Von der Haltestelle Casa Batlló – Fundació Antoni Tàpies aus kann man die Casa Batlló, die Casa Amatller, die Casa Lleó i Morera und das Museu del Modernisme Català besuchen, während die Haltestelle Passeig de Gràcia – La Pedrera zu La Pedrera und zur Casa de les Punxes führt.
Die Blaue Route des Barcelona Bus Turístic bietet mehrere Haltestellen, von denen aus bedeutende modernistische Werke besichtigt werden können, wie die Sagrada Família und das Hospital de Sant Pau von der Haltestelle Sagrada Família; der Park Güell von der gleichnamigen Haltestelle; die Casa Vicens, wenn man in Gràcia aussteigt; oder die Pavellons Güell, die sich an der Avinguda Pedralbes befinden, an der Haltestelle Palau Reial – Pavellons Güell. Wer an der Haltestelle Tramvia Blau – Tibidabo aussteigt, kann auch die Torre Bellesguard besuchen.
Mit der Roten Route des Barcelona Bus Turístic kann man die modernistischen Werke in der Altstadt (Ciutat Vella) sehen, wie den Palau Güell, den man zu Fuß von der Haltestelle Colom – Museu Marítim erreicht, oder den beeindruckenden Palau de la Música Catalana, der von der Plaça Catalunya oder der Haltestelle Barri Gòtic aus zugänglich ist.