• Home
  • Stadtteil El Born

Stadtteil El Born

Die mittelalterlichen Straßen, in denen sich die Avantgarde Barcelonas befindet

Hola Barcelona, your travel solution

El Born ist das Viertel, das sich historisch am meisten verändert hat und dennoch seinen mittelalterlichen Charme sowie die bohème Atmosphäre der Künstler bewahrt, die sich im 20. Jahrhundert dort niederließen. In diesem mittelalterlichen Viertel Barcelonas findest du eine Kombination aus verschiedenen Epochen: von gotischen Palästen, Museen und Kirchen bis hin zu Kunstgalerien, Restaurants und innovativen Geschäften. El Born bewahrt nicht nur einen Teil der Geschichte des mittelalterlichen Barcelonas, das durch den Erbfolgekrieg verstümmelt wurde.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona

Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Ein Spaziergang durch die Straßen des Born – ein Muss, um Barcelona zu verstehen

Das Viertel, begrenzt durch den Paseo de Picasso und die Calle de la Princesa bis zur Calle del Rec, den Paseo del Born, Santa María del Mar, den Pla de Palau und die Avenida del Marqués de la Argentera, bewahrt seine kleinen gotischen Paläste aus dem Mittelalter, auch wenn seine engen Straßen die neuesten Trends in Kunst, Mode und Gastronomie verbergen.

Im letzten Jahrhundert wurde El Born zu einer Art Montmartre, in dem Künstler wie Picasso, Rusiñol oder Casas im 20. Jahrhundert ihre Ateliers einrichteten. Heute beherbergt das Viertel zahlreiche Kunstgalerien und emblematische Räume für neue Kreative sowie Showrooms für neue Trends und Gourmetgeschäfte.

Ziellos durch seine Plätze und Straßen zu schlendern, versetzt dich in die mittelalterliche Blütezeit des Handels, als wohlhabende Kaufleute die gotischen Paläste der Calle Montcada füllten, wo sich heute das Picasso-Museum befindet.

Die Kaufleute lebten Seite an Seite mit Handwerkern, Seeleuten und Zünften, die die Basilika Santa María del Mar errichteten, das beste Beispiel katalanischer Gotik. Viele Straßennamen spiegeln noch heute die traditionellen mittelalterlichen Berufe wider.

Im Fossar de les Moreres, einem Wahrzeichen der Stadt, brennt weiterhin eine Flamme zur Erinnerung an die Gefallenen des Erbfolgekriegs von 1714, der das Viertel zerstörte. Um mehr über diese Zeit zu erfahren, lohnt sich ein Besuch des Born Centre Cultural, eines ehemaligen Marktes, eines Juwels der Eisenarchitektur, in dem Überreste der durch den Krieg zerstörten oder später für den Bau der Zitadelle abgerissenen Stadt erhalten sind.

 

Wie kommt man zum Born?

Mit der Route Roja des Barcelona Bus Turístic erreichst du die Haltestelle Pla de Palau – Parc de la Ciutadella, von wo aus du das Born-Viertel erkunden kannst.

 

Für die Neugierigen

  • El Born erhielt seinen Namen von dem Gelände, auf dem Waffen- und Ritterturniere im Mittelalter stattfanden – dem heutigen Paseo del Born. Calle Santa María war voller kleiner Geschäfte, darunter die Schneidereien
  • La Lluna und El Vaixell, die Ende des 20. Jahrhunderts verschwanden. An der Fassade ist ein kleines Metallschiff erhalten, das einst als Werbeschild diente und an die Existenz dieser Geschäfte erinner