• Home
  • Avinguda Diagonal

Avinguda Diagonal

Das Rückgrat des neuen Barcelona von Ildefons Cerdà

Hola Barcelona, your travel solution

Die Diagonal-Allee hat sich parallel zur Entwicklung der Stadt verändert und durchquert sie heute von einem Ende zum anderen. Seit der ersten Urbanisierung ihres zentralen Abschnitts wurde die Diagonal schrittweise verlängert, entsprechend den Veränderungen Barcelonas, und ist heute eine große Allee, die die gesamte Stadt strukturiert.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona

Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Die Geschichte der Diagonal

Die Geschichte der Diagonal spiegelt das Wachstum einer Stadt wider, die in dieser Allee ein echtes Rückgrat hat, das sehr unterschiedliche Stadtviertel miteinander verbindet.

Die Diagonal-Allee ist eine der Hauptverkehrsadern, die Ildefons Cerdà für das neue Eixample Barcelonas entworfen hat. Auf fast 11 Kilometern durchquert sie die Stadt von Südwest nach Nordost und kreuzt andere wichtige Straßen wie den Passeig de Gràcia, den Passeig Sant Joan oder die Gran Via de les Corts Catalanes.

Als der Bau im Jahr 1884 begann, verband die Diagonal-Allee nur die Pau-Claris-Straße mit dem Passeig de Gràcia. Ihr langwieriger Urbanisierungsprozess spiegelte die Transformation Barcelonas wider und war gleichzeitig Zeuge der Stadtentwicklung.

In den ersten Jahrzehnten ihres Bestehens entwarfen renommierte Architekten wie Puig i Cadafalch Werke wie das Casa de les Punxes, Can Serra an der Kreuzung mit der Rambla Catalunya oder den Palau Baró de Quadras, dessen Haupteingang von der Rosselló-Straße zur Diagonal-Allee verlegt wurde, die sich zu einem wichtigen Achsenpunkt des neuen Barcelona entwickelte. Aus dieser Zeit stammen auch das Casa Pérez-Samanillo und das Casa Sayrach.

Um 1920 wurden auf der Besòs-Seite einige interessante Gebäude wie das Casa Planells von Josep Maria Jujol geplant, während die Diagonal auf der anderen Seite bereits bis Les Corts auf Höhe des Turó Parks reichte. Der nächste große Impuls kam mit dem Bau des Königspalastes, als der Architekt Francesc de Paula Nebot die Gelegenheit nutzte, die Diagonal zu verlängern und ihr Erscheinungsbild ab dem Plaça Francesc Macià zu verändern.

Von diesem Punkt an misst die Diagonal-Allee 84 m bis zur Entença-Straße und 92 m bis zum Plaça Maria Cristina. Der letzte Abschnitt, der zur neuen Universitätszone gehört, wurde jedoch erst in den 1950er Jahren gebaut.

Am anderen Ende der Allee kam es durch den olympischen Aufschwung zu einem starken Wachstum, das den Plaça de les Glòries zu einem neuen Stadtzentrum machte. Mit der Genehmigung des Plans 22@ zur Umgestaltung des Viertels Poblenou und später mit der Schaffung des Parc del Fòrum wurde die Diagonal fast bis ans Meer verlängert.

 

Wie kommt man zur Diagonal?

Sie können die Diagonal sowohl mit der Blauen Route als auch mit der Roten Route des Barcelona Bus Turístic befahren, indem Sie an der Haltestelle Diagonal - Francesc Macià oder Passeig de Gràcia – La Pedrera aussteigen.

 

Für Neugierige

  • Die Diagonal ist die einzige Straße in Barcelona, die von Norden nach Süden nummeriert ist.
  • Die Diagonal kann mit dem Fahrrad von einem Ende zum anderen befahren werden. Es ist eine der angenehmsten Touren durch die Stadt, da sie vollständig mit einem Radweg ausgestattet ist.