• Home
  • Plaça Francesc Macià

Plaça Francesc Macià

Die berühmteste Kreuzung, wo das Eixample endet und die Obere Zone beginnt

Hola Barcelona, your travel solution

Eine der meistfrequentierten Plätze der Stadt dient als Verbindungspunkt zwischen Barcelonas elegantester Gegend und dem Eixample. Treffpunkt der Avenidas Pau Casals, Josep Tarradellas, der Diagonal und der Straße Urgell, ist die Plaça Francesc Macià eines der neuralgischen Zentren der Stadt und das Tor zu den Vierteln Sarrià und Les Corts.

Die Plaça Francesc Macià liegt an einem wichtigen Zugangspunkt zur Stadt und in einem Bereich, in dem die Viertel Les Corts, Sarrià und die linke Seite des Eixample zusammenlaufen. Sie befindet sich in einer Geschäftsgegend mit einer großen Auswahl an Restaurants. Wenn Sie sich an der Plaça Francesc Macià befinden und eine Pause einlegen möchten, empfehlen wir Ihnen, zum Turó Park zu gehen, einer Grünfläche mit einem künstlichen Teich und mehreren bepflanzten Ecken, wo Sie dem städtischen Trubel entkommen können.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona

Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Namensänderungen im Laufe der Geschichte

Das Werk wurde Anfang der 1930er Jahre vom menorquinischen Architekten Nicolau Maria Rubió i Tudurí entworfen, der zwei Jahrzehnte lang Direktor für Parks und Gärten der Stadtverwaltung von Barcelona war. Bei seiner Einweihung im Jahr 1932 wurde der Platz nach Alcalá Zamora benannt, zu Ehren des ehemaligen Präsidenten der Zweiten Spanischen Republik. Vier Jahre später, 1936, wurde der Name in Hermanos Badia geändert, zur Erinnerung an die Politiker Josep und Miquel Badia, die am 28. April desselben Jahres von der Iberischen Anarchistischen Föderation ermordet wurden. 1939, mit dem Einzug der Diktatur, erhielt er den Namen Calvo Sotelo, benannt nach José Calvo Sotelo, der 1936 von der Sturmwache ermordet worden war. Erst am 20. Dezember 1979 wurde der Platz mit dem heutigen Namen versehen, zu Ehren des ehemaligen Präsidenten der Generalitat de Catalunya, Francesc Macià i Llussà.

 

Wie erreicht man die Plaça Francesc Macià?

Sowohl die rote als auch die blaue Route des Barcelona Bus Turístic haben eine Haltestelle namens Diagonal – Francesc Macià, die Sie direkt vor den Platz bringt.

 

Für die Neugierigen

  • Im Jahr 2003, während der Proteste gegen den Irak-Krieg, campierte eine Gruppe junger Leute in der Mitte des Platzes. Sie blieben dort 70 Tage.
  • In der zentralen, nicht zugänglichen Zone des Platzes gibt es einen kleinen Teich in Form von Menorca, der Insel, auf der der Architekt Nicolau Maria Rubió i Tudurí geboren wurde. Es gibt dort auch eine weibliche Skulptur mit dem Namen "Jugend", ein Werk von Josep Manuel Benedicto aus dem Jahr 1953.