Bis auf Weiteres sind die Haltestellen Plaça de Catalunya und MNAC der Roten Route außer Betrieb. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

08/06: Beeinträchtigungen den ganzen Tag über im Bereich Montjuïc und Plaça d'Espanya aufgrund der Volta Ciclista a Catalunya für Frauen.

Bis auf Weiteres sind die Haltestellen Plaça de Catalunya und MNAC der Roten Route außer Betrieb. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.

  • Home
  • Basilika Santa Maria del Mar

Basilika Santa Maria del Mar

Eine Kirche im rein gotischen Stil, erbaut durch eine Volksinitiative

Hola Barcelona, your travel solution

Im Herzen des Born-Viertels findest du eines der perfektesten Beispiele der katalanischen Gotik-Architektur, das sich durch seine Weitläufigkeit und Schlichtheit auszeichnet. Die Basilika Santa Maria del Mar wurde, entgegen den Gepflogenheiten des Mittelalters, in nur 55 Jahren im rein katalanischen gotischen Stil erbaut, der die Unterteilung der europäischen Gotik vermeidet und eine offene Raumgestaltung bevorzugt.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona

Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Eine Kirche gebaut vom Volk für das Volk

Die Basilika Santa Maria del Mar in Barcelona wurde zwischen 1329 und 1383 von Berenguer de Montagut und Ramon Despuig errichtet, die das als vollkommenstes Werk des katalanischen Gotikstils geltende Bauwerk schufen.

An der Errichtung der Basilika Santa Maria del Mar war die gesamte Bevölkerung von Ribera aktiv beteiligt, entweder durch finanzielle Unterstützung oder durch ihre Arbeitskraft. Dies steht im Kontrast zur Errichtung der Kathedrale von Barcelona, die mit der Monarchie, dem Adel und dem hohen Klerus verbunden war. Besonders hervorzuheben sind die Hafenarbeiter der Ribera, die sogenannten bastaixos, die die riesigen Steine für den Bau der Kirche von der königlichen Steinbruch Montjuïc und vom Entladehafen auf ihren Rücken bis zum Born-Platz trugen. Die Kirche ehrt die bastaixos, die zu ihrer Errichtung beigetragen haben, indem sie sie in den Kapitellen und in den Bronzeverzierungen der Türen darstellt.

 

Ein Wahrzeichen der katalanischen Gotik im Stadtzentrum

Die Kirche ist in 3 Schiffe von fast gleicher Höhe gegliedert, mit schlichten und hohen Säulen alle 15 Meter – ein Raum, der von keiner anderen mittelalterlichen Konstruktion auf der Welt übertroffen wurde und eine unvergleichliche Weite und Leichtigkeit im Inneren einer gotischen Kirche bietet. Die Schiffe bestehen aus vier Joche, während das Presbyterium aus einem halben Joch und einem siebeneckigen Polygon besteht, das vollständig mit Kreuzgewölben bedeckt und mit prächtigen Schlusssteinen gekrönt ist.

Die Hauptfassade besteht aus 2 Türmen und zwei mächtigen Strebepfeilern, die das Rosettenfenster einrahmen. Horizontal sieht man zwei Abschnitte, die durch Gesimse und Terrassen markiert sind, während an den Türmen die horizontale Linienführung durch Terrassen statt durch Pinakel oder Spitzen betont wird. Der untere Abschnitt, der den Seitenkapellen entspricht, ist durch das Portal zentriert, während der obere durch die Rosette und die zwei Fenster daneben, zwischen den Strebepfeilern und Türmen, definiert wird.

Im Inneren ist es ein Gebäude mit drei Schiffen, mit Deambulatorium und ohne Kreuzschiff, in dem zahlreiche Fenster mit Glasmalereien hervorstechen. Unter dem Presbyterium befindet sich eine kleine Krypta, in der die Reliquien von Sant Cugat aufbewahrt werden, die von der verschwundenen Kirche Sant Cugat del Rec stammen. In dieser Krypta wurde Pedro der Constabler von Portugal, der zum Grafen von Barcelona (Pedro IV) proklamiert wurde, beigesetzt. In einer der Kapellen auf der Seite der Epistel wird seine Grabplatte aus weißem Marmor mit seiner Figur in Relief aufbewahrt.

Besonders erwähnenswert sind die Glasmalereien der Himmelfahrt, in der Kapelle Santa Maria sowie die des Waschens in der Kapelle von San Rafael, die zwischen 1341 und 1385 entstanden zu sein scheinen und im Kirchenmuseum zusammen mit späteren Fragmenten aus dem 15. Jahrhundert erhalten sind. Ebenso bemerkenswert ist das große Rosettenfenster, das während des Erdbebens von 1428 zerstört und in der Mitte des 15. Jahrhunderts im französisch-flämischen gotischen Stil mit einem sehr realistischen Naturalismus rekonstruiert wurde. Im zentralen Bereich wird die Krönung der Jungfrau Maria dargestellt, während im zweiten Kreis die Symbole der vier Evangelisten zu sehen sind, im dritten die Apostel und in den übrigen Streifen Heilige, Bischöfe und musizierende Engel.

 

Wie kommt man zur Basilika Santa Maria del Mar? 

Von der Haltestelle Pla de Palau - Parc de la Ciutadella der roten Route des Barcelona Bus Turístic kannst du das Born-Viertel erkunden und die Basilika Santa Maria del Mar entdecken.

 

Für die Neugierigen 

  • An den Seiten der Kirche gibt es zwei Türen: die Sombrerers-Tür und die Moreres-Tür, an deren Seiten sich die Gedenkinschrift zur Eröffnung der Bauarbeiten befindet. Später wurde eine weitere Tür in der Apsis geöffnet – die Born-Tür.
  • Die Basilika Santa Maria del Mar organisiert eine Tour durch ihre Dächer, bei der man das Hauptgeschoss der Kapellen der Apsis betreten und Zugang zur Krypta erhalten kann. Neben der architektonischen Originalität der katalanischen Gotik kannst du von den Dächern eine wunderbare Aussicht auf Barcelona und eine einzigartige Perspektive des Tempels und des Viertels Born genießen.