Basilika Sants Màrtirs Just i Pastor
Von außen eine schlichte gotische Kirche im Herzen des Gotischen Viertels. Von innen eine Schatztruhe voller Überraschungen
Die Basilika der Heiligen Märtyrer Justus und Pastor ist eine wenig bekannte Kirche, die jedoch Schätze aus der römischen und mittelalterlichen Zeit birgt – sowie einen Glockenturm mit einem privilegierten Blick auf das historische Zentrum.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona
Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!
Die älteste Basilika der Stadt mit einem ganz besonderen Glockenturm
Die Basilika der Heiligen Justus und Pastor ist eine gotische Kirche auf dem gleichnamigen Platz im Gotischen Viertel von Barcelona. Sie ist den beiden jungen Märtyrern Justus und Pastor gewidmet, die unter Kaiser Diokletian wegen ihres Glaubens getötet wurden. Der religiöse Kult an diesem Ort reicht bis ins Jahr 801 zurück, als Ludwig der Fromme, Sohn Karls des Großen, eine Kirche zu Ehren der beiden Heiligen errichten ließ.
An ihrer Stelle wurde zwischen 1342 und 1571 die letzte der großen gotischen Kirchen Barcelonas errichtet – ein Bauwerk, das sich durch seine Schlichtheit auszeichnet. Obwohl ursprünglich zwei Türme an der Fassade geplant waren, wurde nur einer im 15. Jahrhundert gebaut – halb achteckig und auf der rechten Seite der Fassade. An der Errichtung von Fassade und Glockenturm, die sich bis ins 16. Jahrhundert hinzog, waren die Baumeister Pere Blai, Joan Safont und Joan Granja beteiligt.
Im Inneren ist die Kirche sehr schlicht aufgebaut: eine einzige Schiff mit polygonaler Apsis und sechs rechteckigen Kapellen. Besonders hervorzuheben ist die Kapelle des Heiligen Felix und des Heiligen Kreuzes, in der sich das Passionsretabel befindet – eines der bedeutendsten katalanischen Retabel des 16. Jahrhunderts, gemalt von Pere Nunyes zwischen 1528 und 1530. Wenn du nach oben blickst, siehst du durchbrochene Fenster mit buntem Glas aus dem 17. Jahrhundert und darüber ein Kreuzrippengewölbe mit Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria.
Das eigentliche Highlight für Besucher befindet sich jedoch am Ende einer sehr engen Wendeltreppe: ein 35 Meter hoher Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert mit einem 360-Grad-Blick über Barcelona. Von dort aus kannst du andere Glockentürme wie die der Kathedrale, Santa Maria del Mar, Nuestra Señora del Pi und La Mercè aus nächster Nähe sehen – sowie die ganze Stadt, vom Meer bis zu den Bergen, von Nord nach Süd.
Wie kommt man zur Basilika der Heiligen Märtyrer Justus und Pastor?
Die Rote Route des Barcelona Bus Turístic bringt dich zur Haltestelle Barri Gòtic, von der aus du die Basilika leicht erreichst.
Für die Neugierigen:
- Bei der Restaurierung der Basilika im Jahr 2013 wurden zahlreiche archäologische Funde gemacht, die diese Kirche zu einer der geheimnisvollsten der Stadt machen. Man entdeckte das Fundament einer römischen Säule aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., die für den Bau einer christlichen Basilika im 6. Jahrhundert wiederverwendet wurde, ein Taufbecken aus derselben Zeit sowie ein Massengrab mit etwa 120 Pestopfern aus dem 14. Jahrhundert.