Hochhaus Torre Glòries
Ein Symbol des zeitgenössischen Barcelona
Der Torre Glòries ist ein Wolkenkratzer, der seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 zu einem der neuen Wahrzeichen Barcelonas geworden ist. Es handelt sich um ein Gebäude, das nach energieeffizienten Kriterien errichtet wurde und nachts in leuchtenden Farben über die Stadt strahlt.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona
Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!
Das Wahrzeichen des Technologieviertels von Barcelona
Dieser große Turm markiert den Eingang zum Technologieviertel 22@, das sich im Stadtteil Poblenou befindet, wo ruhige Straßen und eine angenehme Promenade zum Verweilen einladen.
Der Torre Glòries, früher bekannt als Torre Agbar, da er im Auftrag des städtischen Wasserversorgers gebaut wurde, ist ein 144 Meter hoher Wolkenkratzer mit 33 Etagen, davon 4 unterirdisch, gelegen an der Plaça de les Glòries. Das Gebäude ist das dritthöchste in Barcelona nach den Mapfre-Türmen und dem Hotel Arts im Olympischen Hafen und wurde vom französischen Architekten Jean Nouvel entworfen.
Der Turm hat eine ovale Grundform mit einem großen, säulenfreien Innenraum, durch den die Aufzüge verlaufen. Auffällig ist seine Fassade aus Glaslamellen in verstellbarer Form und verschiedenen Farben: wärmere Töne im unteren Bereich, Blautöne im mittleren Abschnitt. Nachts erzeugen 4.000 LED-Leuchten Bilder entlang des zylindrischen Umfangs.
Es handelt sich um ein nachhaltiges Gebäude, das Sonnenenergie und Grundwasser nutzt, um den Energieverbrauch zu senken. Zudem ist die Fassade mit Temperatursensoren ausgestattet, die automatisch die Glaslamellen regulieren, die die äußere Hülle des Turms bilden.
Wie kommt man zum Torre Glòries?
Du erreichst den Torre Glòries, indem du an der Haltestelle „Glòries“ der Roten Route des Barcelona Bus Turístic aussteigst, die sich in der Carrer de Zamora befindet, und dann rechts in die Avinguda Meridiana abbiegst.
Für Neugierige
- Der Torre Glòries besteht aus 60.000 Glaselementen mit den Maßen 120 x 30 Zentimeter. Um sie zu reinigen, sind sechs Personen viermal im Jahr im Einsatz!
- Für seinen Entwurf ließ sich Jean Nouvel von den Zinnen des Montserrat-Gebirges und den Formen inspirieren, die Gaudí in der Sagrada Família verwendete.