Palau Macaya | Barcelona Bus Turístic

Aufgrund des Spiels des FC Barcelona im Olympiastadion Montjuïc am Mittwoch, den 25, Oktober, könnte es an den Haltestellen des Barcelona Bus Turístic im Bereich der Pl. d'Espanya und auf Montjuïc den ganzen Nachmittag bis zu Beeinträchtigungen des Service kommen. Sie sich an den Haltestellen oder beim Servicepersonal.

Anlässlich des Spiels des FC Barcelona im Olympiastadium am Dienstag, den 28. November hat die rote Linie ab 17 Uhr keinen Service im Bereich des Plaça d'Espanya und auf Montjuïc. Bitte informieren Sie sich an den Haltestellen oder beim Servicepersonal.

Palau Macaya

Ein modernistischer Palast als Kulturzentrum

Hola Barcelona, your travel solution

Am Passeig de Sant Joan steht ein modernistischer Palast, der mit weißem Stuck und Steinfiguren verziert ist. Es handelt sich um den Palau Macaya, auch Casa Macaya genannt. Wie so viele andere modernistische Gebäude wurde auch dieser Bau Anfang des 20. Jahrhunderts von einem Unternehmer an Josep Puig i Cadafalch in Auftrag gegeben. Heute ist im Palau Macaya ein Kulturzentrum untergebracht, das kostenlos besucht werden kann.

10 % Ermäßigung auf Ihren Online-Einkauf

Mit einer einzigen Fahrkarte die zwei Routen von Barcelona Bus Turístic nutzen und so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten.

Sehenswertes im Palau Macaya

Der Industrielle und Geschäftsmann Roman Macaya Gibert beauftragte Josep Puig i Cadafalch mit dem Bau eines Wohnhauses für seine Familie. Die Familie lebte bis 1914 dort, danach wechselte das Haus mehrfach den Besitzer bis es schließlich 1947 von der Bank La Caixa gekauft wurde.

Der Palau Macaya ist vorwiegend modernistisch, auch wenn sich eindeutig Einflüsse gotischer Profanarchitektur ausmachen lassen. Am Gebäude fällt vor allem der Gegensatz zwischen der Schlichtheit der weißen Fassade und der üppigen Steinornamentik an den Fenstern ins Auge, ein Werk von Eusebi Arnau und Alfons Juyol, die beide für gewöhnlich mit Puig i Cadafalch zusammenarbeiteten. Im Innern sind besonders die großen Steinbögen zu erwähnen, der Patio und die mit Blumenmotiven verzierte Treppe, die früher zum Eingang des Haupthauses führte.

Heute wird der Palau Macaya von verschiedenen sozialen Einrichtungen genutzt und verfügt über mehrere Räume für Fortbildungen, Konferenzen und Tagungen.

 

Wegbeschreibung  

Der Palau Macaya befindet sich am Passeig de Sant Joan, zwischen der Carrer de Provença und der Carrer de Mallorca, gleich über der Avinguda Diagonal. Wenn man an der Haltestelle Passeig de Gràcia – La Pedrera der Roten oder Blauen Route des Barcelona Bus Turístic oder an der Haltestelle Sagrada Família der Blauen Route aussteigt, kann man den Palau Macaya erreichen, indem man der Carrer de Provença folgt.

 

Für Wissbegierige

  • Wussten Sie schon...? An der Wageneinfahrt zum Palau Macaya schuf der Bildhauer Eusebi Arnau ein Kapitell, das einen Radfahrer zeigt. Die Figur stellt keinen geringeren als Josep Puig i Cadafalch selbst dar, der auch in der Casa de les Punxes porträtiert ist. Die Darstellung verdeutlicht die gute Auftragslage, denn sie ist eine Anspielung darauf, dass der Architekt mit dem Fahrrad zwischen dem Palau Macaya und der Casa Amatller hin- und herfuhr, als er an beiden Häusern gleichzeitig baute.
  • Insidertipp: Bei einem Besuch des Palau Macaya dürfen Sie nicht versäumen, den Innenhof zu besichtigen. Heben Sie Ihren Blick gen Himmel und bewundern Sie, wie die Sonne durch das wunderbare Deckenfenster scheint.
  • Ein Muss für: Jeden, der die Vielfalt des katalanischen Jugendstils kennen lernen möchte.