Museum Frederic Marès | Barcelona Bus Turístic

Aufgrund des Spiels des FC Barcelona im Olympiastadion Montjuïc am Mittwoch, den 25, Oktober, könnte es an den Haltestellen des Barcelona Bus Turístic im Bereich der Pl. d'Espanya und auf Montjuïc den ganzen Nachmittag bis zu Beeinträchtigungen des Service kommen. Sie sich an den Haltestellen oder beim Servicepersonal.

Anlässlich des Spiels des FC Barcelona im Olympiastadium am Dienstag, den 28. November hat die rote Linie ab 17 Uhr keinen Service im Bereich des Plaça d'Espanya und auf Montjuïc. Bitte informieren Sie sich an den Haltestellen oder beim Servicepersonal.

  • Home
  • Museum Frederic Marès

Museum Frederic Marès

Ein Rundgang durch eines der bemerkenswertesten und gleichzeitig unbekanntesten Museen der Stadt

Hola Barcelona, your travel solution

Der Palast, ehemals Residenz der Könige, beherbergt Werke und Sammlung eines kunstbegeisterten Bildhauers, mit Stücken von der Romanik bis in 19. Jahrhundert. Frederic Marès stiftete seine umfangreiche Sammlung unterschiedlicher Stilrichtungen und Epochen sowie tausender Alltagsgegenstände der Stadt Barcelona.

10 % Ermäßigung auf Ihren Online-Einkauf

Mit einer einzigen Fahrkarte die zwei Routen von Barcelona Bus Turístic nutzen und so oft ein- und aussteigen, wie Sie möchten.

Sehenswertes im Museum Frederic Marès

Das Museum Frederic Marès trägt den Namen seines Gründers, ein Bildhauer und Sammler, der im Laufe seines fast hundertjährigen Lebens eine unglaublich große Menge an Kunstwerken aus unterschiedlichen Epochen sowie Gegenstände aller Art sammelte, welche er 1946 der Stadt Barcelona zur Verfügung stellte.

Das Museum befindet sich im Gotischen Viertel, im ehemaligen Palau Reial Major, Residenz der Grafen von Barcelona und den Königen der katalanisch-aragonesischen Krone. Das Museum Frederic Marès wurde 1948 mit vier Ausstellungsräumen offiziell eröffnet. Da Marès aber seine Sammlerleidenschaft weiterhin ausübte, wurden dem Gebäude bis 1970 nach und nach weitere Säle hinzugefügt. Seitdem hat sich der Bestand nicht weiter vergrößert. Nach massiven Umbaumaßnahmen wurde es 2011 mit einem neuen Museumskonzept wiedereröffnet.

Das Museum Frederic Marès ist eines der ungewöhnlichsten Museen Barcelonas. Es umfasst eine bedeutende Sammlung an Skulpturen von der Spätantike bis ins 19. Jahrhundert sowie Stoffe, mittelalterliche Tische, Goldschmiedearbeiten und Mobiliar aus unterschiedlichen Epochen. Bedeutender jedoch sind Tausende von Alltagsgegenständen, die Teil des sogenannten „Sammlerkabinetts“ sind: 1 295 Päckchen Zigarettenpapier, 108 Schnupftabakdosen, 73 Blumensträuße aus Muscheln in Glasvasen, Pfeifen, Spazierstöcke und Taschenuhren, Kneifer, tausende Schlüssel und Schlösser aus Eisen, Spielzeug, Waffen und Rüstungen, Apothekengefäße ... Ein Raum ist sogar einzig und allein dem Berg Montserrat gewidmet!

 

Wegbeschreibung

Das Museum Frederic Marès befindet sich neben der Kathedrale von Barcelona. Von der Haltestelle Barri Gòtic der Roten Route des Barcelona Bus Turístic muss man nur der Avinguda de la Catedral folgen und in die Carrer dels Comtes einbiegen, die auf den kleinen Plaça de Sant Iu führt.

 

Für Wissbegierige

  • Wussten Sie schon...? Frederic Marès war nicht nur Sammler, sondern auch ein bedeutender Bildhauer öffentlicher Bauvorhaben. Einige seiner Aufträge sind auf der Plaça de Goya, der Plaça de Catalunya und der Gran Via de les Corts Catalanes zu sehen.
  • Insidertipp: Ein besonderer Augenschmaus ist der von der Straße aus sichtbare Garten. Er ist Teil des Originalgartens aus dem 14. Jahrhundert, den König Jakob II. für seinen Palast anlegen ließ.
  • Ein Muss für: Alle, die eines der kuriosesten Museen Europas entdecken möchten. Das Museum Marès ist Teil eines Netzwerkes von Kunstsammlungen, in dem auch das Calouste-Gulbenkian-Museum in Lissabon oder das Museum Burrell Collection in Glasgow vertreten sind.