• Home
  • Rambla del Poblenou

Rambla del Poblenou

Das soziale Zentrum des Viertels, das sich zum Strand hin öffnet

Hola Barcelona, your travel solution

Diese breite, von Bäumen gesäumte Straße mit einer zentralen Fußgängerpromenade ist das Herz des sozialen und kommerziellen Lebens des Bezirks. Die Rambla del Poblenou mit ihren Bars, Geschäften und symbolträchtigen Lokalen ist der wichtigste Treffpunkt der Nachbarschaft.

Der Barcelona Bus Turístic, in der App Hola Barcelona

Ihre App für die Besichtigung der Stadt mit dem Barcelona Bus Turístic: Routen, Haltestellen und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Zudem haben Sie so Ihre Tickets immer ganz bequem bei sich!

Die Flaniermeile schlechthin im Viertel Poblenou

Mitte des 19. Jahrhunderts im Rahmen des Cerdà-Plans für das Eixample entworfen, brachte die Rambla del Poblenou frischen Wind in ein traditionell industrielles Viertel, das gerade zu wachsen begann. Ursprünglich trug sie den Namen Passeig del Triomf, war jedoch stets als Rambla del Poblenou bekannt, ein Name, der 1986 offiziell übernommen wurde.

Es handelt sich um eine klassische Rambla, 1 km lang, die sich in rechteckige und runde Abschnitte gliedert und vom Gran Via bis zum Meer reicht, das Viertel Poblenou durchquerend. Auf beiden Seiten der Promenade reihen sich Restaurants, Bars, Geschäfte und traditionelle Einrichtungen aneinander, wie das Casino de l’Aliança, das seit Ende des 19. Jahrhunderts das soziokulturelle Zentrum des Viertels ist. Auch Skulpturen bereichern den Spaziergang, etwa die Statue zu Ehren von Dr. Josep Trueta von Josep Ricart i Maimir oder Der Jugendliche von Martí Llauradó.

An der Ecke Rambla del Poblenou und Carrer Pallars befindet sich das Casa Ramon Serra, ein modernistisches Gebäude, das zwischen 1906 und 1909 vom Architekten Jaume Bayó errichtet wurde. Das Haus besticht durch seinen gestuften Giebel, die Steinbearbeitung im Erdgeschoss und die floralen Sgraffiti im oberen Stockwerk. Die Fassade wechselt zwischen Balkonen mit feinen Konsolen und kleinen Balkonen, die von Blattmotiven getragen werden. Über der Tür und dem Eckfenster, die mit einem höheren Giebel abschließen, sieht man einen Bogen mit einem Drachen in einem Okulus.

 

Wie kommt man zur Rambla del Poblenou? 

Die Rote Route des Barcelona Bus Turístic hält an der Station Glòries, von der aus man bequem zur Rambla del Poblenou gelangt.

 

Für die Neugierigen:

  • Seit 1996 nimmt das Viertel an der Initiative Tallers Oberts (Offene Ateliers) teil, bei der Künstler ihre Werkstätten für die Öffentlichkeit öffnen und kulturelle Aktivitäten veranstalten, um die bedeutende Kunstszene von Poblenou bekannt zu machen.
  • An der Ecke Rambla del Poblenou und Carrer Ramón Turró befindet sich ein hundertjähriges Lokal und echtes Wahrzeichen des Viertels: El Tío Che, eine handwerkliche Horchatería und Eisdiele, die auch die zweite Frankfurteria Barcelonas war. Wenn du nicht weißt, was Horchata ist – du darfst nicht gehen, ohne sie zu probieren!