Haltestelle Les Corts
Der Barcelona Bus Turístic bringt Sie zu einem besonders breiten und begrünten Teil der Diagonal, wo Sie gemütlich spazieren oder auch einige Einkaufszentren besuchen können. Werfen Sie dabei auch einen Blick auf das Eingangstor der Finca Miralles mit den typischen geschwungenen Formen von Gaudí und durchstreifen Sie den gemütlichen Stadtteil Les Corts, wo der F.C. Barcelona 1957 das Camp Nou errichtete.
Der breiteste und ruhigste Abschnitt der Diagonal
Von der Haltestelle Les Corts der Blauen Route des Barcelona Bus Turístic können Sie zur Finca Miralles schlendern und das originelle Tor sowie die geschwungene Umfassungsmauer bewundern, die von Gaudí für den Industriellen Ermenegild Miralles entworfen wurde. Am Tor tritt Ihnen daher auch Gaudí selbst in Form einer lebensgroßen Statue entgegen.
Auf der anderen Seite dieses breiteren Abschnitts der Diagonal befinden sich u. a. mehrere Einkaufszentren sowie der untere Bereich des Stadtteils Les Corts mit dem Camp Nou, dem Stadion des F.C. Barcelona. Mit Ausnahme der Spieltage handelt es sich um ein ruhiges Wohnviertel, das zum Spaziergang abseits der Touristenströme der Stadt einlädt.
Sehenswertes
-
Park TuróDer anheimelnde Park war früher ein Vergnügungspark, und ist heute der Musik und der Poesie gewidmet. Im Park Turó, der 1934 eröffnet wurde, ist ein großer Teil des Baumbestandes bis heute erhalten.
-
Camp NouVorrübergehend geschlossen
Besuche das Stadion und erlebe den FC Barcelona hautnah. Spüre die Gänsehaut, wenn alle Fans gemeinsam die Hymne der Blaugrana singen, und entdecke die symbolträchtigsten Ecken.
-
Camp Nou Experience – Museum des FC BarcelonaDas Museum des FC Barcelona zeigt alle Pokale der Sportabteilungen des Vereins im Laufe seiner Geschichte.
-
Eingangstor der Finca MirallesDer Eingang der Finca Miralles mit seinen geschwungenen Außenmauern ist beispielhaft für den unverwechselbaren Stil von Antoni Gaudí.
-
Avinguda DiagonalDie Diagonal-Allee hat sich parallel zur Entwicklung der Stadt verändert und durchquert sie heute von einem Ende zum anderen.
-
Palau del Marquès d’Alella – Garten Finca Muñoz RamonetDer Palast im Stil des Noucentisme von Enric Sagnier, dessen Gärten von Jean-Claude Nicolas Forestier angelegt wurden, war fünfzehn Jahre lang Anlass für einen Rechtsstreit.
-
Stadtteil Les CortsSo elegant und ruhig wie die Stadtviertel im oberen Teil Barcelonas auch sein mögen – an Tagen, an dem ein Fußballspiel stattfindet, verwandelt sich Les Corts in eine Partymeile.
-
Plaça Francesc MaciàEine der meistfrequentierten Plätze der Stadt dient als Verbindungspunkt zwischen Barcelonas elegantester Gegend und dem Eixample.
-
Fundació SuñolDie Stiftung Suñol stellt eine der wichtigsten zeitgenössischen Kunstsammlungen Barcelonas aus. Die im Stadtteil Les Corts gelegene Stiftung ist im Besitz einer Sammlung von mehr als 1200 Werken von solch berühmten Künstlern wie Dalí, Picasso, Chillida, Warhol und Miró.