Die Haltestelle Poblenou lädt zu einem Besuch in jenem Stadtteil ein, der wie kein anderer den Wandel Barcelonas symbolisiert: von einer Industriestadt in eine weltoffene Metropole, mit Zwischenstation Olympiade.
Kreativität und Tradition
Bei der Fahrt auf der Grünen Route des Barcelona Bus Turístic entlang der Küstenlinie der Stadt kommen Sie auch zur Haltestelle Poblenou, an der Meeresseite des Viertels, das im 19. Jahrhundert die höchste Konzentration an Industriebetrieben in Katalonien aufwies. Dank der Olympischen Spiele und des Stadtentwicklungsplans 22@ zur Umwandlung der Industrie beherbergt der Stadtteil heute innovative Unternehmen und kreative Werkstätten, die zum Teil in Industriedenkmälern untergebracht sind.
Neben den Stränden können Sie im Poblenou auch den kreativen Cluster Palo Alto mit seinem Kunsthandwerk- und Designer-Markt besuchen oder über die Rambla del Poblenou, eine nette Promenade mit Terrassencafés und Läden, bis zur Avinguda Diagonal und zur Plaça de les Glòries Catalanes spazieren, wo Sie zwei Beispiele der zeitgenössischen Architektur der Stadt, das Hochhaus Torre Glòries und das Designzentrum Barcelona, finden.
Sehenswertes
- Rambla del Poblenou
Der zentrale Boulevard im Stadtteil El Poblenou, auf dem sich das soziale und gewerbliche Leben des Distriktes abspielt. Auf der Rambla del Poblenou, mit ihren Bars, Läden und Spezialgeschäften, treffen sich die Nachbarn der umliegenden Häuser.
- Disseny Hub – Designmuseum Barcelona
Eine spektakuläre und nachhaltige Architektur erwartet Sie im neuen Designzentrum, das zentrale Element bei der Neugestaltung der Plaça de les Glòries Catalanes.
- Stadtteil El Poblenou
Das „katalanische Manchester“ hat sich zu einem offenen, ruhigen Stadtteil am Meer entwickelt, in dem Innovation und Kreativität überall spürbar sind. Der Stadtteil El Poblenou war im 19.
- 22@ Barcelona – Industriedenkmäler
Das Projekt 22@ hat einen Teil der Industrievergangenheit Barcelonas umfunktioniert und Einrichtungen geschaffen, die auf technologische Innovation setzen. Damit konnten einige der bedeutendsten Fabrikgelände zum Industriedenkmal erklärt werden.
- Hochhaus Torre Glòries
Dieser Wolkenkratzer gehört seit seiner Einweihung 2005 zu den neuen Ikonen Barcelonas. Das Hochhaus Torre Glòries wurde unter dem Aspekt der Energieeffizienz gebaut. Nachts wird es beleuchtet und taucht die Stadt in schillernde Farben.