An dieser Haltestelle beginnt ein Fußweg aufwärts zu einer großen Grünanlage, in der Antoni Gaudí eine Siedlung mit organischen Formen entwarf, sodass Natur und Bauwerke ein Gesamtkunstwerk bilden.
Ein Hügel mit einem Jugendstilpark und einer Aussichtsterrasse
Von der Haltestelle Park Güell der Blauen Route an der Travessera de Dalt können Sie durch die Straße Carrer de Larrard bis zum Hügel spazieren, auf dem sich der Park Güell und das Museum Gaudí-Haus befinden. Man braucht für die Strecke zu Fuß ungefähr 15 Minuten.
Wenn Sie weitergehen, kommen Sie in den Stadtteil El Carmel, wo Sie Reste einer Fliegerabwehrbatterie aus dem Bürgerkrieg betrachten und den herrlichen Blick auf Barcelona genießen können.
Die Haltestelle Park Güell ist Ausgangspunkt eines Spaziergangs zu einem der originellsten Parks der Welt, in dem Antoni Gaudí Natur und Architektur zu einer monumentalen Anlage kombinierte, die ursprünglich als Luxussiedlung für die reichsten Familien von Barcelona gedacht war. Auf einer Seite der Plaça de la Natura, die von der berühmten geschwungenen Bank mit Keramikmosaik und Blick auf die Stadt begrenzt wird, befindet sich das Museum Gaudí-Haus, in dem der Architekt fast 20 Jahre wohnte.
Wenn Sie beim Verlassen des Parks eine kleine Wanderung unternehmen möchten, können Sie zu einer anderen Anhebung am Turó de la Rovira weitergehen, wo sich die Carmel-Bunker befinden, die zur Verteidigung Barcelonas im Bürgerkrieg dienten. Von hier haben Sie auch einen herrlichen Blick auf Barcelona.
Sehenswertes
- Park Güell
Ein Park als Kunstwerk, Weltkulturerbe seit 1984.
- Museum Gaudí-Haus
Das Haus, das Antoni Gaudí fast 20 Jahre lang bewohnte, beherbergt heute eine Sammlung über das Leben des Architekten.
- Luftschutzbunker auf dem Turó de la Rovira
Zwischen den Ruinen einer Flugabwehrbatterie aus dem Spanischen Bürgerkrieg befindet sich einer der privilegiertesten Aussichtspunkte Barcelonas.
- Casa Vicens
Gaudí ließ sich von den Blumen im Garten des Gebäudes und den unternehmerischen Aktivitäten des Besitzers inspirieren, um dieses farbenfrohe Haus in Gràcia zu bauen. Die Casa Vicens war das erste große Projekt von Antoni Gaudí, der Auftrag eines Keramikfabrikanten.