Haltestelle Eixample
Wenn Sie an der Haltestelle Eixample aussteigen, befinden Sie sich an einem wahren Schnittpunkt der unterschiedlichen Welten von Barcelona: Auf der einen Seite das Alltagsleben von Sants, einem der symbolträchtigsten und beliebtesten Viertel der Stadt, und auf der anderen Seite der Eingang zum großen Stadterweiterungsgebiet Barcelonas und einigen seiner großen Alleen.
Das Leben im Mittelpunkt
Hinter dem beliebten und geschäftigen Bahnhof Sants, dem Abfahrts- und Ankunftsort von Zügen aus aller Welt, befindet sich eines der Viertel mit dem ausgeprägtesten volkstümlichen Charakter: Sants. Ende August wird das Stadtfest dank der Dekoration der Straßen zu einem der auffälligsten und attraktivsten Feste.
In der Nähe der Haltestelle befindet sich der Park Joan Miró, der sich ideal zum Entspannen eignet; das ehemalige Gefängnis La Model, das zu einem Kulturzentrum umgebaut wurde, das Sie besuchen können, oder die elegante Avenida Josep Tarradellas.
In Richtung Eixample, wo wir durch die angenehme, vollständig verkehrsberuhigte Straße Consell de Cent spazieren, finden wir zwei einzigartige modernistische Häuser: die Casa Fajol, auch bekannt als Casa de la Mariposa (entdecken Sie, warum!), und die Casa Golferichs sowie die bohemehaften Kunsthandwerkstätten der Fabrik Lehmann.
Sehenswertes
- Park Joan Miró
Das ehemalige Gelände des Schlachthofes, auf dem der Park errichtet wurde, gibt ihm seinen Spitznamen Parc de l’Escorxador. Der Park ist Joan Miró gewidmet und enthält eine der berühmtesten Plastiken des Künstlers, die mit dem Zug angereiste Besucher willkommen heißt.
- Centre Cultural La Model
Escenari de moltes pel·lícules carceràries i testimoni directe de la història de la ciutat i el país, el que va ser la presó La Model ha esdevingut tot un símbol de la ciutat i de la seva memòria històrica.
- Carrer del Consell de Cent
Si hi ha un carrer que s’ha convertit en emblemàtic de la nova Barcelona els últims anys és, sens dubte, el del Consell de Cent.
- Casa Fajol - Casa de la Papallona
Zwischen dem Park Joan Miró und der Gran Via de les Corts Catalanes befindet sich ein modernistisches Bauwerk, das von einem Schmetterling aus Keramikmosaiken gekrönt ist.
- Casa Golferichs
D’arquitectura modernista, la Casa Golferichs no només és l’edifici més important de l’arquitecte Joan Rubió i Bellver, sinó que avui és tot un centre cultural de la ciutat que ofereix concerts, exposicions, conferències i espectacles de tota mena